Archiv der Kategorie: Vereinsturniere

Joachim Görke gewinnt vorletzte Schnellschach-Runde

Bei sommerlichen Temperaturen waren nur sieben Spieler für die vorletzte Runde der Schnellschach-Vereinsmeisterschaft ins Schachzentrum gekommen. daher wurde ein kleines Rundenturnier gespielt, das Joachim Görke bei nur zwei abgegebenen Remisen für sich entscheiden konnte. Von seinen Verfolgern in der Gesamtwertung war diesmal nur Markus Boos anwesend, der aber mit 2½/6 außer Form agierte. So landeten der Amerika-Rückkehrer Efecan Atar (4½/6) und der in dieser Saison nur sporadisch mitspielende Ewald Fichtner (3½/6) auf den Plätzen.

Rangliste:  Stand nach der 7. Runde 
Rang Teilnehmer NWZ G S R V Punkte SoBer Siege
1 Görke, Joachim 2010 6 4 2 0 5.0 12.00 4
2 Atar, Efecan 1851 6 4 1 1 4.5 10.50 4
3 Fichtner, Ewald 2085 6 3 1 2 3.5 8.75 3
4 Gülcan, Batuhan Ege 1773 6 2 3 1 3.5 7.50 2
5 Boos, Markus 2105 6 2 1 3 2.5 3.75 2
6 Fränzel, Dr. Marius 1670 6 2 0 4 2.0 3.50 2
7 Skiber, Friedel 1464 6 0 0 6 0.0 0.00 0

Zur Gesamtwertung

Görke gewinnt 30-Minuten-Turnier

Da diesmal nur 6 Spieler zum 30-Minuten-Turnier gekommen waren, wurde ein kleines, dreirundiges Turnier nach Schweizer System gespielt. Dabei gab Joachim Görke nur ein Remis gegen den späteren Zweiten Dr. Marius Fränzel (2/3) ab. Punktgleich, aber mit der schlechteren Feinwertung landete Lars Nawrath auf Platz 3.

Fortschrittstabelle:  Stand nach der 3. Runde   (nach Rangliste)
Nr. Teilnehmer NWZ 1 2 3 Punkte Buchh SoBerg
1 Görke, Joachim 1989 6w1 2s½ 5w1 2.5 3.0 2.00
2 Fränzel, Dr. Marius 1641 3s1 1w½ 4s½ 2.0 6.0 4.00
3 Nawrath, Lars 1099 2w0 5s1 6w1 2.0 3.0 1.00
4 Bauer, Matthias 1612 5w0 6s1 2w½ 1.5 3.0 1.00
5 Diederich, Nico   4s1 3w0 1s0 1.0 6.0 1.50
6 Fodor, Bernhard 1191 1s0 4w0 3s0 0.0 6.0 0.00

Mänken gewinnt letzte Runde der Blitz-VM

Mit nur einem halben Punkt unter einem 100%-Ergebnis sicherte sich Merlin Mänken den Sieg bei der letzten Runde der Blitz-VM 2024/2025. Zweiter wurde mit 11/13 Uli Waagener, vor Stefan Speck (10/13), der wiederum Georg Loriguillo nach Feinwertung auf den undankbaren vierten Platz verwies. Immerhin konnte sich Stefan Speck auf diese Weise den zweiten Platz der Gesamtwertung sichern hinter Stefan Wickenfeld, der den Gesamtsieg bereits im vorletzten Turnier der Serie für sich gesichert hatte.

Rangliste:  Stand nach der 13. Runde 
Rang Teilnehmer NWZ G S R V Punkte SoBer Siege
1 Mänken, Merlin 2023 13 12 1 0 12.5 75.25 12
2 Waagener, Ulrich 2022 13 10 2 1 11.0 58.50 10
3 Speck, Stefan 1900 13 9 2 2 10.0 53.50 9
4 Loriguillo Gonzalez, Gregorio 1932 13 10 0 3 10.0 47.50 10
5 Görke, Joachim 2010 13 7 2 4 8.0 39.50 7
6 Steinbach, Wolfgang 1850 13 5 3 5 6.5 28.50 5
7 Fetahovic, Sarah 1682 13 5 2 6 6.0 25.50 5
8 Meckel, Helmut 1792 13 5 1 7 5.5 32.75 5
9 Zimdars, Wolfgang 1552 13 4 2 7 5.0 21.50 4
10 Pernizki, Max 1748 13 3 3 7 4.5 19.00 3
11 Fränzel, Marius 1670 13 3 3 7 4.5 15.00 3
12 Fodor, Bernhard 1150 13 4 0 9 4.0 14.50 4
13 Nawrath, Lars 1119 13 2 0 11 2.0 6.00 2
14 Dhanasekaran Meenambigai, Diya 1402 13 1 1 11 1.5 8.50 1

Zur Gesamtwertung

Wickenfeld vorzeitig Blitz-Vereinsmeister

Mit einem 100-%-Sieg (11/11) konnte Stefan Wickenfeld nicht nur das vierte Turnier der Blitz-Vereinsmeisterschaft gewinnen, sondern sich außerdem mit 3 Siegen, also 60 Punkten uneinholbar an die Spitze der Gesamtwertung setzen. Da alle Verfolger in Schlagweite auch durch einen Sieg im fünften Turnier die 60 Punkte nicht mehr erreichen können, ist Stefan vorzeitig alleiniger Blitz-Vereinsmeister 2024/2025. Auf den Plätzen landeten Stefan Speck (9½/11) und Joachim Görke (9/11), wobei Joachim derzeit auf Platz 2 der Gesamtwertung liegt.

Rangliste:  Stand nach der 11. Runde 
Rang Teilnehmer NWZ G S R V Punkte SoBer Siege
1 Wickenfeld, Stefan 2190 11 11 0 0 11.0 55.00 11
2 Speck,Stefan 1900 11 9 1 1 9.5 41.75 9
3 Görke, Joachim 2010 11 9 0 2 9.0 36.50 9
4 Steinbach, Wolfgang 1850 11 7 1 3 7.5 27.75 7
5 Müller,Werner 1682 11 6 0 5 6.0 23.00 6
6 Wawi, Bilal Alexander 1319 11 5 1 5 5.5 16.50 5
7 Zimdars, Wolfgang 1552 11 4 2 5 5.0 13.00 4
8 Fränzel, Marius 1670 11 4 1 6 4.5 13.00 4
9 Meckel, Helmut 1792 11 3 0 8 3.0 8.50 3
10 Fodor,Bernhard 1150 11 2 0 9 2.0 7.00 2
11 Schubert,Stefan 1347 11 2 0 9 2.0 3.00 2
12 Diederich, Nico   11 1 0 10 1.0 3.00 1

Zur Gesamtwertung

Wickenfeld blitzt am besten

Im 3. Turnier der Blitz-Vereinsmeisterschaft konnte sich Stefan Wickenfeld mit 13½/15 den alleinigen Sieg sichern. Er gab dabei nur einen vollen Punkt gegen den Dritten Ewald Fichtner (12/15) ab; mit dem Zweiplatzierten Jan Hobusch (12½/15) teilte er den Punkt. Mit ebenfalls 12/15 landete Kian Scheidtmann auf dem 4. Platz, der ihm die Führung in der Gesamtwertung sicherte.

Rangliste:  Stand nach der 15. Runde 
Rang Teilnehmer NWZ G S R V Punkte SoBer Siege
1 Wickenfeld, Stefan 2190 15 13 1 1 13.5 88.25 13
2 Hobusch, Jan 2203 15 11 3 1 12.5 82.25 11
3 Fichtner, Ewald 2030 15 12 0 3 12.0 74.00 12
4 Scheidtmann, Kian 1876 15 11 2 2 12.0 73.00 11
5 Boos, Markus 2121 15 11 0 4 11.0 61.50 11
6 Görke, Joachim 2010 15 8 3 4 9.5 53.25 8
7 Kovalyov, Dima 1797 15 9 1 5 9.5 50.75 9
8 Colovic, Edin   15 8 1 6 8.5 43.50 8
9 Gülcan, Batuhan Ege 1751 15 6 2 7 7.0 26.25 6
10 Wawi, Bilal Alexander 1319 15 6 0 9 6.0 25.50 6
11 Steinbach, Wolfgang 1850 15 4 4 7 6.0 25.25 4
12 Meckel, Helmut 1792 15 3 1 11 3.5 16.00 3
13 Nawrath, Lars 1119 15 3 1 11 3.5 8.00 3
14 Fränzel, Marius 1670 15 2 1 12 2.5 8.00 2
15 Zimdars, Wolfgang 1552 15 1 2 12 2.0 4.00 1
16 Diederich, Nico   15 1 0 14 1.0 3.50 1

Zur Gesamtwertung

Wickenfeld gewinnt beim Schnellschach

Mit 5½/6 konnte sich Stefan Wickenfeld mit einem ganzen Punkt von den Verfolgern absetzen und das 5. Turnier der Schnellschach-Vereinsmeisterschaft gewinnen. Auf den Plätzen kamen Markus Boos (4½/6) und Joachim Görke (4/6) ein; Stefan Speck (4/6) konnte mit einem 4. Platz seine Führung in der Gesamtwertung verteidigen.

Rangliste:  Stand nach der 6. Runde 
Rang Teilnehmer NWZ G S R V Punkte Buchh SoBerg
1 Wickenfeld, Stefan 2179 6 5 1 0 5.5 20.5 19.00
2 Boos, Markus 2105 6 4 1 1 4.5 21.5 14.50
3 Görke, Joachim 2010 6 4 0 2 4.0 22.5 12.50
4 Speck, Stefan 1895 6 4 0 2 4.0 21.5 13.00
5 Steinbach, Wolfgang 1832 6 3 1 2 3.5 17.5 7.50
6 Waagener, Ulrich 2029 6 2 2 2 3.0 22.0 9.00
7 Fränzel, Marius 1670 6 3 0 3 3.0 20.0 8.00
8 Beyer, Fabian 1706 6 2 2 2 3.0 19.5 9.25
9 Wawi, Bilal Alexander 1319 6 2 2 2 3.0 18.5 8.25
10 Zimdars, Wolfgang 1552 6 3 0 3 3.0 17.0 6.50
11 Tyshchenko, Bohdan   6 2 1 3 2.5 19.5 5.50
12 Skiber, Friedel 1464 6 2 0 4 2.0 17.0 3.00
13 Bobak, Vasily   6 1 0 5 1.0 15.0 1.00

Zur Gesamtwertung

Steinbach und Atar gewinnen 30-Minuten-Turniere

Mit 2½/3 gewinnen Wolfgang Steinbach und Semih Atar ihre jeweilige Vierergruppe beim 30-Minuten-Turnier.

Gruppe A

Rangliste: Stand nach der 3. Runde 
Nr. Teilnehmer 1 2 3 4 Punkte SoBerg
1 Steinbach, Wolfgang ** 1 ½ 1 2.5 2.75
2 Ezel, Cihan 0 ** 1 1 2.0 1.50
3 Colovic, Edin ½ 0 ** 1 1.5 1.25
4 Shivkumar, Shreyas 0 0 0 ** 0.0 0.00

Gruppe B

Rangliste: Stand nach der 3. Runde 
Nr. Teilnehmer 1 2 3 4 Punkte SoBerg
1 Atar, Semih Akif ** 1 1 ½ 2.5 3.25
2 Fränzel, Marius 0 ** 1 1 2.0 1.50
3 Fodor, Bernhard 0 0 ** 1 1.0 0.50
4 Tok, Tuana ½ 0 0 ** 0.5 1.25

Mänken beim Blitzen siegreich

In dem durch zahlreiche jugendliche Teilnehmer außergewöhnlich gut besetzten 2. Turnier der Blitz-Vereinsmeisterschaft setzte sich Merlin Mänken mit 15½/17 als DWZ-Favorit durch. Mit 14½/17 punktgleich landeten Joachim Görke und Kian Scheidtmann auf den Plätzen 2 und 3, wobei sich Kian mit dieser Platzierung an die Spitze der Gesamtwertung setzte.

Rangliste:  Stand nach der 17. Runde 
Rang Teilnehmer NWZ G S R V Punkte SoBer Siege
1 Mänken, Merlin 1995 17 15 1 1 15.5 122.5 15
2 Görke, Joachim 2010 17 14 1 2 14.5 104.5 14
3 Scheidtmann, Kian 1876 17 14 1 2 14.5 101.7 14
4 Shivkumar, Siddharth 1930 17 13 1 3 13.5 95.75 13
5 Colovic, Edin   17 12 0 5 12.0 77.50 12
6 Shivkumar, Shreyas 1621 17 11 0 6 11.0 64.50 11
7 Gülcan, Batuhan Ege 1751 17 9 2 6 10.0 62.50 9
8 Dhanasekaran Meenambigaii, Diya 1387 17 9 2 6 10.0 62.25 9
9 Wawi, Bilal Alexander 1319 17 9 1 7 9.5 53.50 9
10 Fetahovic, Sarah 1637 17 9 0 8 9.0 53.00 9
11 Atar, Semih Akif 1452 17 7 1 9 7.5 38.75 7
12 Fränzel, Marius 1670 17 7 0 10 7.0 29.00 7
13 Zimdars, Wolfgang 1552 17 5 2 10 6.0 28.75 5
14 Tok, Tuana 952 17 4 1 12 4.5 15.75 4
15 Wallrodt, Alexander 1253 17 4 0 13 4.0 14.00 4
16 Pernizki, Max 1704 17 2 1 14 2.5 8.50 2
17 Fodor, Bernhard 1195 17 1 0 16 1.0 2.50 1
18 Kumar, Kannan   17 1 0 16 1.0 1.00 1

Zur Gesamtwertung

Boos siegt denkbar knapp

Mit nur einem halben Punkt in der zweiten Feinwertung siegte Markus Boos beim 4. Turnier der Schnellschach-Vereinsmeisterschaft. Dabei hatte er in den ersten fünf Runden 100 % geholt, musste sich aber in der letzten Runde dem späteren Dritten Ulrich Waagener geschlagen geben. Dementsprechend ebenfalls mit 5/5 kam Joachim Görke auf den zweiten Platz. In Abwesenheit des bislang Führenden der Gesamtwertung, Stefan Wickenfeld, konnte Stefan Speck die Spitze übernehmen.

Rangliste:  Stand nach der 6. Runde 
Rang Teilnehmer NWZ G S R V Punkte Buchh SoBerg
1 Boos, Markus 2105 6 5 0 1 5.0 21.5 17.00
2 Görke, Joachim 2010 6 5 0 1 5.0 21.5 16.50
3 Waagener, Ulrich 2029 6 4 1 1 4.5 20.5 16.25
4 Gülcan, Batuhan Ege 1773 6 4 0 2 4.0 19.0 11.00
5 Fichtner, Ewald 2085 6 3 1 2 3.5 21.0 9.75
6 Speck, Stefan 1895 6 3 1 2 3.5 18.0 8.25
7 Fränzel, Marius 1670 6 3 1 2 3.5 17.5 7.75
8 Colovic, Edin   6 3 0 3 3.0 25.0 11.00
9 Steinbach, Wolfgang 1832 6 3 0 3 3.0 22.0 7.50
10 Zimdars, Wolfgang 1552 6 3 0 3 3.0 17.0 6.00
11 Tyshchenko, Bohdan   6 2 1 3 2.5 22.0 7.25
12 Beyer, Fabian 1706 6 2 1 3 2.5 16.5 4.75
13 Diederich, Nico   6 2 0 4 2.0 17.5 4.00
14 Skiber, Friedel 1464 6 2 0 4 2.0 14.0 3.00
15 Chen, Aimée 1035 6 1 0 5 1.0 15.0 1.00

Zur Gesamtwertung

Wickenfeld übernimmt die Führung in Schnellschach-VM

Mit 5½/6 sicherte sich Stefan Wickenfeld seinen ersten Sieg in der Turnierserie der Schnellschach-Vereinsmeisterschaft und setzte sich damit an die Spitze der Gesamtwertung. Zweiter in dem stark besetzten Turnier wurde Siddharth Shivkumar mit 5/6, der nur gegen Stefan einen Punkt abgeben musste. Einen weiteren halben Punkt dahinter landete unser Gast Sebastian Hoffmann (Tarrasch Nürnberg).

Rangliste:  Stand nach der 6. Runde 
Rang Teilnehmer NWZ G S R V Punkte Buchh SoBerg
1 Wickenfeld, Stefan 2179 6 5 1 0 5.5 22.5 20.25
2 Shivkumar, Siddharth 1913 6 5 0 1 5.0 21.5 16.00
3 Hoffmann, Sebastian 2198 6 4 1 1 4.5 22.5 15.75
4 Speck, Stefan 1899 6 3 2 1 4.0 22.0 13.50
5 Gülcan, Batuhan Ege 1689 6 4 0 2 4.0 19.5 11.50
6 Shivkumar, Shreyas 1634 6 4 0 2 4.0 19.0 9.50
7 Waagener, Ulrich 2030 6 3 1 2 3.5 24.0 12.50
8 Görke, Joachim 2010 6 3 1 2 3.5 20.5 9.25
9 Beyer, Fabian 1706 6 3 1 2 3.5 19.5 8.75
10 Linke, Marius 1824 6 3 1 2 3.5 18.0 8.00
11 Bauer, Matthias 1624 6 3 0 3 3.0 18.5 5.50
12 Wawi, Bilal Alexander 1319 6 3 0 3 3.0 14.5 6.50
13 Scheidtmann, Kian 1856 6 2 1 3 2.5 20.0 6.25
14 Ruhnau, Cedrik   6 2 1 3 2.5 18.5 5.75
15 Skiber, Friedel 1464 6 2 1 3 2.5 18.0 5.75
16 Zimdars, Wolfgang 1552 6 2 1 3 2.5 16.5 4.75
17 Littek, Oliver 1363 6 2 0 4 2.0 18.0 5.00
18 Fodor, Bernhard 1195 6 2 0 4 2.0 17.5 4.00
19 Diederich, Nico   6 2 0 4 2.0 16.5 3.00
20 Fränzel, Marius 1670 6 2 0 4 2.0 15.0 3.00
21 Wallrodt, Alexander 1253 6 1 0 5 1.0 14.0 1.00

Zur Gesamtwertung