Koshel gewinnt Schnellschach-Turnier

Unserer ukrainischer Gast Stanislav Koshel konnte sich ungeschlagen mit 5/6 souverän den Sieg beim heutigen Turnier der Schnellschach-Vereinsmeisterschaft durchsetzen. Die Grundlage legte er gleich in der zweiten Runde, als er den DWZ-Favoriten und späteren Zweiten Kevin Zolfagharian (4½/6) besiegen konnte; in den folgenden beiden Runden hielt er dann die Verfolger Ulrich Waagener und Stefan Speck (beide 4/6) mit zwei Remis auf Abstand.

Rangliste:  Stand nach der 6. Runde 
Rang Teilnehmer G S R V Punkte Buchh SoBerg
1 Koshel, Stanislav 6 4 2 0 5.0 20.5 16.50
2 Zolfagharian, Kevin 6 4 1 1 4.5 20.5 14.00
3 Waagener, Ulrich 6 3 2 1 4.0 21.5 13.00
4 Speck, Stefan 6 3 2 1 4.0 17.0 9.00
5 Kovalyov, Dima 6 3 1 2 3.5 15.5 6.50
6 Görke, Joachim 6 2 2 2 3.0 23.0 9.75
7 Steinbach, Wolfgang 6 2 2 2 3.0 20.5 7.75
8 Fränzel, Marius 6 3 0 3 3.0 14.0 4.00
9 Skiber, Friedel 6 2 0 4 2.0 17.0 2.00
10 Bashylin, Seva 6 2 0 4 2.0 15.0 3.00
11 Kovalyova, Alina 6 2 0 4 2.0 15.0 2.00
12 Fodor, Bernhard 6 0 0 6 0.0 16.5 0.00

Die Gesamtwertung führt zwar derzeit noch Joachim Görke an (120 Punkte aus 7 Turnieren), doch ist ihm Stadtmeister Kevin Zolfagharian dicht auf den Fersen (113 Punkte aus 6 Turnieren), um sich auch diesen Titel an seine Fahne zu heften.

Zur Gesamtwertung

Fünfte erkämpft Unentschieden

Unsere V. Mannschaft erreichte im Mannschaftskampf gegen SF Moers II ein 4:4 und setzt sich damit im Mittelfeld fest. Dabei fing es gar nicht gut an, denn wir konnten nur mit 7 Spielern antreten. Nach 1½ Stunden Spielzeit dann aber der Ausgleich: Andreas Lux kämpfte am 7. Brett gegen einen Alapin-Sizilianer. Er hatte bereits eine bequeme Stellung, als sein Gegner die Einsperrung seines Läufers übersah und so eine Leichtfigur verlor. Andreas ließ nichts mehr anbrennen und brachte den vollen Punkt sicher nach Hause. Nach einer weiteren Stunde konnte auch Athanassios Vranidis an Brett 8 gewinnen. Atha führte die weißen Steine und bekam in einer Tarrasch-Verteidigung des Damengambits nach und nach die bessere Stellung, eroberte erst einen Bauern und dann einen zweiten. Das Turmendspiel sollte dann eine reine Formsache sein, doch plötzlich war Athas Turm eingesperrt und die Stellung ausgeglichen. Zum Glück ließ der Gegner Atha wieder entwischen, so dass der Sieg bei unserer Mannschaft landete. 

Fünfte erkämpft Unentschieden weiterlesen

Spitzentrio bei der Schnellschach-VM

Beim siebten Wertungsturnier der Schnellschach-Vereinsmeisterschaft, bei dem 16 Spielerinnen und Spieler am Start, gab es erstmals in dieser Saison gleich drei punktgleiche Akteure mit 5/6 auf dem geteilten ersten Rang. Oliver Kniest hatte Stanislav Koshel in der zweiten Runde bezwungen, unterlag später aber Kevin Zolfagharian, der wiederum in der nächsten Runde in Gewinnstellung einen taktischen Trick von Koshel übersah. So fiel Kevin wegen der schlechteren Buchholzwertung noch auf Platz 3 zurück, während sich Olli den Tagessieg vor Stanislav sichern konnte.

Ein besonderes Kompliment gebührt wieder einmal unseren talentierten Youngstern. Der 11jährige Dima Kovalyov landete mit 4 Punkten auf dem 4. Platz vor dem erst 8jährigen Shreyas Shivkumar (3½), wobei beide viele nominell deutlich stärkere Gegner bezwingen konnten.

Rangliste:  Stand nach der 6. Runde 
Rang Teilnehmer G S R V Punkte Buchh SoBerg
1 Kniest, Oliver 6 5 0 1 5.0 23.5 18.50
2 Koshel, Stanislav 6 5 0 1 5.0 21.0 16.00
3 Zolfagharian, Kevin 6 5 0 1 5.0 20.5 15.50
4 Kovalyov, Dima 6 4 0 2 4.0 18.5 10.00
5 Shivkumar, Shreyas 6 3 1 2 3.5 19.5 10.00
6 Waagener, Ulrich 6 3 1 2 3.5 19.5 9.50
7 Scheidtmann,Kian 6 3 0 3 3.0 22.0 8.00
8 Shivkumar, Siddharth 6 3 0 3 3.0 20.5 7.50
9 Milutinovic, Leonard 6 2 2 2 3.0 18.0 6.50
10 Fodor, Bernhard 6 3 0 3 3.0 15.0 3.00
11 Fränzel, Marius 6 3 0 3 3.0 14.0 5.00
12 Pernizki, Max 6 2 0 4 2.0 18.0 3.00
13 Zimdars, Wolfgang 6 2 0 4 2.0 16.0 1.00
14 Skiber, Friedel 6 2 0 4 2.0 15.5 1.00
15 Schubert, Stefan 6 1 0 5 1.0 13.5 0.00
16 Kovalyova, Alina 6 0 0 6 0.0 13.0 0.00

Zur Gesamtwertung

Sieg gegen HSK und positives Punktekonto in der Frauen-Bundesliga

Matchwinnerin Machteld van Foreest

Unsere beiden jüngsten Spielerinnen waren die Matchwinner beim 3½:2½-Erfolg nach einem weiteren sehr spannenden Kampf gegen den Hamburger SK. In der letzten Partie sorgte die 15jährige Machteld van Foreest für die Entscheidung und rundete mit 2/2 ihr grandioses Debüt im SG-Trikot ab. Zuvor hatte die 16jährige Luisa Bashylina mit ihrem ebenfalls zweiten Sieg am Wochenende die Führung erzielt, die von den Hanseaten durch die erst 13jährige Alissa Wartenberg zwischenzeitlich ausgeglichen worden war. Nach diesem für uns perfekt verlaufenen Wochenende weisen wir mit 7:5 Punkten erstmals ein positives Punktekonto in der Frauen-Bundesliga auf und sind trotz eines schweren Restprogramms dem angestrebten Klassenerhalt bereits zur Saisonhalbzeit sehr nahe.

Sieg gegen HSK und positives Punktekonto in der Frauen-Bundesliga weiterlesen

IM Tobias Jugelt gewinnt Karnevals-Open

Die Preisträger des Karnevals-Open (v.l.): Alan Abdo, Jasper Langner, Samuel Kuberczyk, FM Thomas Michalczak, Emil Schuricht, IM Tobias Jugelt, Mykyta Volkov, Adrian Müller.

Bei seiner ersten Teilnahme in Solingen wurde IM Tobias Jugelt (SK Bremen-Nord) souverän seiner Favoritenstellung gerecht und holte sich mit 4½/5 den alleinigen Turniersieg. Durch einen Sieg in der Vorschlussrunde gegen Viktoria Kühn hatte er sich einen halben Zähler Vorsprung herausgearbeitet, so dass ihm ein Remis gegen Adrian Müller zum Turniersieg reichte, weil auch die direkten Verfolger remisierten. Aus dem Verfolgerfeld der Spieler mit 4 Zählern hatten FM Thomas Michalczak und Mykyta Volkov die beste Buchholz-Wertung, so dass es zum in Open äußerst seltenen Phänomen kam, dass die ersten drei Spieler der Setzliste in dieser Reihenfolge auch die ersten drei Plätze belegten.

IM Tobias Jugelt gewinnt Karnevals-Open weiterlesen

SG-Frauen gewinnen »Achterbahn«-Kampf gegen Harksheide

Falls jemand noch einen Beweis verlangt hätte, wie spannend und nervenaufreibend Mannschaftskämpfe sein können, so hätte man ihn einfach nur am Samstag Abend an einen der vier Mannschaftsführer verweisen müssen, die in Hemer zur 5. Runde der Frauen-Bundesliga vor Ort waren. In beiden Kämpfen wogten die Vorteile hin und her, so dass unser Captain Rafael Müdder mehr als glücklich war, dass nach weit über 5 Stunden Spielzeit ein 4:2-Erfolg gegen TuRA Harksheide verbucht werden konnte, der uns zwei immens wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einbrachte. Dementsprechend gelöst war die allgemeine Stimmung beim abendlichen Mannschaftsessen:

6 erfolgreiche Damen und 3 stolze Väter (Roman Bashylin, Rafael Müdder, Nicky van Foreest)
SG-Frauen gewinnen »Achterbahn«-Kampf gegen Harksheide weiterlesen

Führungstrio nach Tag 2 des Karnevals-Open

Tabellenführung mit 3/3 für Viktoria Kühn

Die Überraschungsspielerin des zweiten Tages unseres Karnevals-Open heißt Viktoria Kühn. Die in der Jugendarbeit sehr aktive Jugendwartin von Turm Schiefbahn, die mit einer Elozahl von 1862 an Position 23 im Turnier gesetzt ist, erwischte eine famose Doppelrunde. Zunächst bezwang sie am Vormittag mit den schwarzen Steinen Stephan Borchert (2090) und konterte dann in der Nachmittagsrunde FM Dr. Dmitri Marcziter (2235) aus. Für Marcziter, den Turniersieger von 2017, endete damit ein gebrauchter Tag, bei dem er bereits in der zweiten Runde Glück hatte, dass Wolfgang Steinbach nach Materialgewinn sehr früh mit einer Punkteteilung zufrieden war.

Führungstrio nach Tag 2 des Karnevals-Open weiterlesen

12. Solinger Karnevals-Open gestartet

Vollbesetztes Schachzentrum während des Karnevals-Open

Nachdem in den beiden vergangenen Jahren eine Durchführung aufgrund der Pandemie nicht möglich war, startete heute endlich die 12. Auflage unseres beliebten Karnevals-Open. Aufgrund der hohen Nachfrage war das Turnier nach der Ankündigung im Januar bereits nach einer Woche ausgebucht, so dass in einem voll besetzten Schachzentrum 66 Spieler und erfreulicherweise auch 5 Spielerinnen den Kampf um diverse Preise aufnehmen werden. Als klarer Turnierfavorit geht der einzige teilnehmende IM Tobias Jugelt (SK Bremen Nord) in die bis Sonntag zu absolvierenden 5 Runden.

12. Solinger Karnevals-Open gestartet weiterlesen

Fünfte gewinnt bei TuS Düsseldorf-Nord

Einen wichtigen 5:3-Sieg konnte die V. Mannschaft gegen TuS Düsseldorf-Nord einfahren. Die erste schwierige Entscheidung musste dabei an Brett 6 Jan-Hendrik Berents treffen. Seine Gegnerin eröffnete mit einem Torre-Angriff und bot nach einem ausgeglichenen Verlauf Remis an. Der Ausgang des Mannschaftskampfes war zu diesem Zeitpunkt noch nicht im geringsten abzusehen. Nach einigem Überlegen nahm Jan-Hendrik das Remisangebot an.  

Fünfte gewinnt bei TuS Düsseldorf-Nord weiterlesen