In einem Nachholspiel der 5. Runde in der 1. Bezirksliga verlor unsere VI. Mannschaft gegen den SC Solingen 1928 mit 3½:4½, obwohl wir nur mit sechs Spielern angetreten waren. Das erste Brett war mit Absicht freigelassen worden, da Mannschaftsführer Stefan Schubert Schwierigkeiten hatte, die Reihen voll zu bekommen; an Brett 8 fehlte aber dann leider ein weiterer Spieler, der inzwischen mehrfach sehr kurzfristig abgesagt hat. Sechste verliert Lokalderby knapp weiterlesen
Alle Beiträge von Marius
Sechste mit glücklichem Remis in Mettmann
Mit sehr viel Glück konnte die VI. Mannschaft bei den Schachfreunden von Mettmann-Sport ein 4:4 erreichen. Dabei war allein schon hilfreich, dass am Spitzenbrett Christopher Blomel nun zum dritten Mal einen kampflosen Punkt einkassierte; wenigstens konnte Christopher diesmal verständigt werden, als er noch in Wuppertal unterwegs war. Sechste mit glücklichem Remis in Mettmann weiterlesen
Fünfte unterliegt knapp in Erkelenz
Die V. Mannschaft unterlag im Mannschaftskampf gegen den SF Erkelenz mit 3½:4½. Dabei stand die Begegnung von Anfang an unter keinem guten Stern: Vier Stammspieler mussten ersetzt werden, allein drei an den vorderen Brettern. Als dann mit allerlei Mühen Ersatzspieler gefunden waren, meldete sich einer davon aufgrund eines Corona-Falles in der Familie am späten Samstagabend ab, so dass wir die Reise mit nur sieben Spielern antreten mussten. Fünfte unterliegt knapp in Erkelenz weiterlesen
Frohes Fest und guten Rutsch

Die Schachgesellschaft wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein geruhsames und frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022!
V. Mannschaft erneut mit Sieg
Die V. Mannschaft konnte diesmal ihre ersten acht Spieler aufstellen und siegte mit 5:3 gegen den BSW Wedau 1. Die Duisburger traten mit nur sieben Spielern an und ließen das zweite Brett frei. Das erleichterte unsere Aufgabe etwas. Dr. Hajo Boschek konnte also frühzeitig den restlichen Sonntag genießen. V. Mannschaft erneut mit Sieg weiterlesen
Dritte Pokalmannschaft zieht überraschend ins Halbfinale ein
Unsere durch Losglück ins Viertelfinale eingezogene 3. Pokalmannschaft musste erneut gegen eine Mannschaft des BSW antreten, diesmal BSW 3, die als einzige Mannschaft noch im Wettbewerb verblieben war, nachdem BSW 4 kampflos absagen musste. Die Wuppertaler waren an allen Brettern favorisiert, so dass das Endergebnis von 2:2 (mit einem 6:4 nach Berliner Wertung für uns) alle Anwesende überraschte, letztlich aber vollständig leistungsgerecht war. Dritte Pokalmannschaft zieht überraschend ins Halbfinale ein weiterlesen
Fünfte holt ersten Sieg nach über zwei Jahren
Die V. Mannschaft hatte im Vorfeld des Auswärtsspiels gegen SK Turm Kleve II einige Absagen ihrer Stammspieler zu verkraften. Schließlich sprangen aus der VI. Mannschaft Markus Malkeit, Stefan Schubert und Bernhard Fodor ein. Diesen nochmals einen herzlichen Dank dafür. Der Mannschaftskampf begann ungewohnt um 13.00 Uhr, was angesichts der weiten Anreise von Vorteil war. Fünfte holt ersten Sieg nach über zwei Jahren weiterlesen
Fünfte mit Déjà-vu
Das letzte Duell in der vorherigen Saison in der Verbandsklasse, die danach abgebrochen wurde, lautete: Düsseldorfer SK IV – SG Solingen V. Ergebnis: 4½ :3½ für Düsseldorf. Der erste Mannschaftskampf in der neuen Saison lautete: SG Solingen V – Düsseldorfer SK IV. Ergebnis: 3½:4½ für Düsseldorf. Schade! Fünfte mit Déjà-vu weiterlesen
Sechste verliert Auftaktmatch unglücklich
Gegen den SC Tornado Wuppertal musste unsere VI. Mannschaft eine verdiente, aber doch etwas unglückliche 3:4-Niederlage hinnehmen. Als sich die Spieler am Treffpunkt einfanden, wartete dort noch Dr. Anton Hannewald, der zusammen mit der IV. Mannschaft gegen die Hellertaler SF südlich von Siegen antreten sollte. Es fehlte aber noch ein Ersatzspieler für das 8. Brett der IV., den Anton noch mitnehmen sollte, falls er auftauchen würde. Um ein freies Brett auf NRW-Ebene zu verhindern, gab nun der Mannschaftsführer der VI., Stefan Schubert, seinen Spieler Bernhard Fodor an die IV. ab, der sich zusammen mit Anton nach Süden aufmachte. So trat die VI. in Wuppertal nur mit 7 Spielern an, stellte aber vor Ort fest, dass Tornado sogar nur 6 Spieler an die Bretter bringen konnte. Daher ging Brett 1 kampflos an Christopher Blomel, während Brett 2 von beiden Seiten freigelassen wurde. Leider kamen zu diesem kampflosen Punkt nur noch zwei weitere hinzu. Sechste verliert Auftaktmatch unglücklich weiterlesen
Sportunfälle, Streckensperrungen und ein Münzwurf zum Pokalauftakt
Insider wissen, dass der beste Indikator für den Auftakt einer neuen Saison die erste Runde des Bezirk-Viererpokals ist, die traditionell den ersten Termin der Spielzeit bildet. Zwar stand dieser diesmal pandemiebedingt nicht am ersten Sonntag nach den Sommerferien, sondern erst nach den Herbstferien auf dem Programm, doch alle sind glücklich, nach so langer Wartezeit endlich wieder an die Bretter zurückkehren zu können. Die Auslosung bescherte einen Vergleichskampf der aktuell größten Vereine des Bezirks an 12 Brettern, da gleich dreimal das Duell SG Solingen- Bahn SC Wuppertal auf dem Programm stand. Leider musste BSW II wegen Personalmangels den Kampf bei SG I absagen, doch die anderen beiden Spiele boten dafür mehr als genügend Gesprächsstoff. Sportunfälle, Streckensperrungen und ein Münzwurf zum Pokalauftakt weiterlesen