Die neuen NRW-Meister: Dmitrij Sereda, Dima Kovalyov, Jaroslav Meijers, Janis Meijers
Trotz einer knappen 7:9 (1½:2½)-Niederlage gegen die SG Porz konnte unsere U14-Mannschaft dank des gewonnenen direkten Vergleichs gegenüber der mannschafts- und brettpunktgleichen Team vom SK Turm Schiefbahn die Tabellenspitze behaupten und erstmals den NRW-Meistertitel erringen. Die Details zu einem spannenden Schlusstag mit Happy End gibt es von Sarah Fetahovic.
Zwei Siege gegen den Rhedaer SV und den SV Mülheim Nord konnte unsere U14-Mannschaft in der heutigen Doppelrunde bei den NRW-Meisterschaften verzeichnen. Damit geht sie als Tabellenführer in den letzten Tag und hat die angestrebte Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft bereits sicher. Sarah Fetahovic berichtet von einem sehr erfolgreichen Tag auf dem Ahorn.
Das Erfolgsquintett: Dima, Jaroslav, Diya, Dmitrij und Janis
Unsere U14 vor der ersten Runde: Dmitrij Sereda, Jaroslav Meijers, Janis Meijers, Dima Kovalyov
Auch in diesem Jahr finden die NRW-Mannschaftsmeisterschaften vom 18.06. bis zum 22.06.2025 in Nachrodt-Wiblingwerde statt. Unser Verein ist diesmal nur mit der U14-Mannschaft am Start, die sich im Mai mit dem ersten Platz beim Qualifikationsturnier in Bestform zeigte. Zielsetzung ist es natürlich, sich nach dem Erfolg des Vorjahres wieder für die deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Sarah Fetahovic berichtet von einem erfolgreichen Auftakt:
Unser Jugend-Spitzenbrett Merlin Mänken konnte beim 12. Krefelder Pfinst-Open vom 06.-09.06.2025 den bisher größten Erfolg seiner Schachkarriere feiern. Der 16jährige blieb als Nummer 18 der Setzliste im 153 Spieler umfassenden Teilnehmerfeld ungeschlagen und sicherte sich mit 6/7 den geteilten 1.-3. Platz. Dank der besten Wertung holte er den Turniersieg und durfte sich über ein Preisgeld von ca. 615 Euro freuen!
Unter Leitung unserer ehemaligen Jugendspieler Mark von Stahl und Jerome Neumair organisierte der SC Erkrath erstmals vom 06.-09. 06.2025 ein Pfingstopen und konnte direkt ein »ausverkauftes« Spiellokal mit 54 TeilnehmerInnen verzeichnen. Unter diesen befanden sich auch 8 SG-Akteure, von denen sich Stefan Wickenfeld, Kian Scheidtmann und Aimée Chen nach 7 Runden über einen Preis freuen durften.
Vom 27.01. bis zum 02.06.2025 richtete die ESG an sieben Montagen die offenen Wuppertaler Stadtmeisterschaften aus, an der 18 Spieler teilnahmen. Als Nummer 6 der Setzliste erwischte Batuhan Gülcan einen denkbar schlechten Start und unterlag in der ersten Runde dem über 300 DWZ-Punkte schwächer klassifizierten Ralf Quast. Doch mit einem Erfolg gegen den an Position 2 gesetzten Siegbert Richert rehabilitierte er sich direkt in Runde 2 und marschierte danach durch das Turnier.
Nach sechs Runden übernahm er erstmals die alleinige Tabellenführung und sicherte sich mit einem Sieg gegen Arda Efe Yilmaz in der Schlussrunde mit 6/7 und einem halben Zähler vor Richert den Titel und die Siegprämie von 100 Euro. Das tolle Solinger Resultat rundete Thomas Hölzer mit 5/7 auf dem dritten Platz ab,
5/5 für Kian Scheidtmann (Foto: Ingrid Schulz/DSB)
Beim letzten Vorrundenturnier der Deutschen Amateurmeisterschaft in Travemünde vom 23.-25.05.2025 konnte Kian Scheidtmann den bisher größten Erfolg seiner Schachkarriere feiern. In der C-Gruppe für Spieler mit einer Wertungszahl zwischen 1701 und 1900 gelang Kian ein perfektes Turnier und er holte mit 5/5 und einem Punkt Vorsprung auf die Verfolger den Turniersieg.
Nachdem unsere U14-Mannschaft sich in dieser Saison den Niederrhein-Meistertitel gesichert hatte, gelang ihr beim am 10.05.2025 in Dortmund ausgetragenen NRW-Qualifikationsturnier ein weiterer schöner Erfolg. So sicherte das Quartett in der Besetzung Dima Kovalyov, Janis Meijers, Jaroslav Meijers und Diya Dhanasekaran Meenambigai nicht nur die angestrebte Qualifikation für das Endrundenturnier der 6 besten Mannschaften, sondern holte mit 13:1 Punkten direkt auch noch den Turniersieg.
Das erfolgreiche Quartett (v.l.): Janis Meijers, Diya Dhanasekaran Meenambigai, Dima Kovalyov, Jaroslav Meijers
Die erfolgreiche SJBL-Auswahl (v.l.: Kian Scheidtmann, Batuhan Gülcan, William White, Siddharth Shivkumar, Shreyas Shivkumar, Merlin Mänken, Diya Dhanasekaran Meenambigai, Kapitän Ferdinand Schneider, Samiksha Malagatte
In den 1990er und 2000er-Jahren endete die Saison im Jugendbereich traditionell mit einem großen Bezirksvergleichskampf, an dem diverse Mannschaften aus dem Niederrhein sowie der niederländischen und belgischen Grenzregion teilnahmen. Nach 15 Jahren Pause übernahm Jugend-Spielleiter Sebastian Feldhaus vom OSC Rheinhausen dankenswerterweise die Initiative und organisierte am 08.06.2024 eine sehr gelungene Neuauflage, aus dem die Jugendmannschaft unseres Bezirks mit 10:0 Zählern ungeschlagen als Sieger hervorging.
In der letzten Partie der NRW-Jugend-Mannschaftsmeisterschaften rang Jaroslav Meijers seine Gegnerin Charlotte Fischermann in einem vorteilhaften Turmendspiel nieder und sorgte so für den Ausgleich zum 8:8 (2:2) gegen die SG Porz, der unserem U14-Team den dritten Platz und damit das letzte Ticket zur Deutschen Vereinsmeisterschaft im Dezember sicherte. Dies war der perfekte Abschluss des letzten Tages, an dem sich unsere U16-Mädchen bereits zuvor durch ein 10:6 (3:1) gegen die SG Porz II ebenfalls die Qualifikation für die nationalen Titelkämpfe gesichert hatten.