Mit einem 12:4-(4:0)-Heimsieg gegen Turm Krefeld gelang unserer U16-Mannschaft ein idealer Start in die Niederrhein-Mannschaftsmeisterschaft. Dort spielen 5 Teams bis zum Frühjahr insgesamt drei Qualifikanten für die NRW-Meisterschaften aus.
Perfekter Start für U16-Team weiterlesenArchiv der Kategorie: U16
Abschlussniederlage für U16
Am letzten Spieltag der NRW-Mannschaftsmeisterschaft musste unsere U16-Mannschaft eine 5:11-(½:3½)-Niederlage gegen Rochade Emsdetten hinnehmen und blieb damit in dieser Spielzeit sieglos. Leider standen auch am letzten Spieltag – wie während der gesamten Saison – diverse Stammkräfte nicht zur Verfügung, so dass sich unsere U10-Youngster gegen die in Bestbesetzung angetretenen Münsterländer bewähren mussten, für die mit einem hohen Sieg noch die erstmalige Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft möglich war. Abschlussniederlage für U16 weiterlesen
U16 chancenlos in Dortmund
Nur eine Woche nach der knappen Niederlage gegen die SG Porz musste die U16 erneut antreten und zu den SF Brackel nach Dortmund reisen. Da Spitzenbrett Malik Sherif in der Dritten als Ersatz gebraucht wurde und unsere Mädchen-Talent-Riege bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften und auf einem NRW-Kaderlehrgang unterwegs war, gaben die Verantwortlichen den Jüngsten eine Chance, Erfahrung zu sammeln.
Leider fiel Howik Manukjan zudem kurzfristig krankheitsbedingt aus, so dass ein Brett freigelassen werden musste. Alexander Wallrodt, Kian Scheidtmann und Samuel Wallrodt wehrten sich tapfer, mussten aber relativ schnell die Überlegenheit der im Schnitt fast 600 DWZ-Punkte stärkeren Dortmunder anerkennen, was relativ schnell zum Endstand von 3:12 (0:4) führte.
Knappe Niederlage gegen SG Porz
In einem spannenden Kampf, der sich weit über fünf Stunden hinzog, unterlag unsere U16-Mannschaft am zweiten Spieltag der NRW-Meisterschaft der SG Porz mit 6:10 (1:3). Damit spiegelte das Endergebnis die leichte nominelle Favoritenstellung der Domstädter wider, auch wenn sich unsere Mannschaft ausgezeichnet verkaufte und nur mit einigem Pech eine Niederlage hinnehmen musste. Knappe Niederlage gegen SG Porz weiterlesen
U16 unterliegt zum NRW-Auftakt
Durch den zweiten Platz bei der Niederrhein-Meisterschaft hat sich unsere U16-Mannschaft für die NRW-Meisterschaft qualifiziert, die mit 12 Mannschaften in zwei Vorrundengruppen ausgetragen wird. Zum Auftakt musste unser Quartett zum SV Hemer reisen, dessen Jugend von NRW-Landestrainerin WIM Carmen Voicu-Jagodzinski trainiert wird.
Leider fiel unsere gesamte Stamm-Mannschaft aus, da am gleichen Wochenende mit den NRW-Schulschach-Meisterschaften am Freitag und dem entscheidenden Kampf um den Klassenerhalt in der Jugend-Verbandsliga am Samstag bereits zuvor wichtige Termine auf dem Programm standen.
So waren wir leider völliger Außenseiter gegen die Südwestfalen, die ihre DWZ-Überlegenheit von im Schnitt fast 400 Punkten in drei volle Zähler gegen Florian Schubert, Alexander Wallrodt und Samuel Wallrodt ummünzten. Dafür gelang Nesthäkchen Luisa Bashylina ein schöner Achtungserfolg am Spitzenbrett – mit ihrem Remis sorgte sie für den halben Ehrenpunkt zum 5:11 (½:3½).
U16-Team verpasst Niederrhein-Titel
Nach dem überraschenden 9:7-Erfolg im Hinspiel der Niederrhein-Meisterschaft hatte sich unsere U16-Mannschaft berechtigte Hoffnungen auf einen Verbands-Titel machen dürfen, doch eine 6:10 (1:3)-Niederlage im zweiten Finale gegen den Düsseldorfer SK sorgte schließlich dafür, dass wir letztlich doch mit der Vize-Meisterschaft zufrieden sein mussten. U16-Team verpasst Niederrhein-Titel weiterlesen
U16-Mannschaft gewinnt erstes Niederrhein-Finale
Unsere U16-Mannschaft konnte sich im ersten »Endspiel« um die Niederrhein-Meisterschaft mit 9:7 (2½:1½) beim Düsseldorfer SK durchsetzen und hat damit berechtigte Aussichten, sich erstmals seit 2013 wieder den Niederrhein-Titel in dieser Altersklasse zu sichern. U16-Mannschaft gewinnt erstes Niederrhein-Finale weiterlesen
U16 siegt mit 2 Spielern
Ein kurioses Saisonfinale erlebte unsere U16-Mannschaft in der Niederrhein-Mannschaftsmeisterschaft. Im sportlich bedeutungslosen Duell bei der OSC Rheinhausen waren durch andere parallele Mannschaftskämpfe, einige Absagen und einen kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall nur zwei Spielerinnen verfügbar.
Damit wäre nach der im Jugendschach gültigen Drei-Punkte-Wertung der Kampf aufgrund der kampflosen Niederlagen bereits verloren gewesen. Allerdings hatten die Gastgeber auch nur drei Spieler an die Bretter gebracht, so dass nun sogar ein Sieg möglich war! In der Tat gewannen Dana Berelowitsch und Elizabeth Kublanov ihre Partien souverän und brachten so das Kunststück fertig, mit zwei Spielern mit 6:5 (2:2) einen Kampf an vier Brettern zu gewinnen!
Die U16 beendet die Saison damit auf Rang 5.
U16 erreicht Unentschieden gegen Tabellenführer
Zum letzten Heimspiel der U16-Niederrhein-Mannschaftsmeisterschaft empfing unser Quartett den bisher verlustpunktfreien Tabellenführer von SF Düsseldorf-Süd, der in der Vorwoche bei der deutschen Vereins-Meisterschaft einen starken 8. Platz belegt hatte und der als klarer Favorit ins Schachzentrum kam.
U16 unterliegt gegen Spitzenreiter
Am fünften Spieltag der U16-Niederrhein-Mannschaftsmeisterschaft musste sich unser Quartett dem amtierenden NRW-Meister und aktuellen Tabellenführer Düsseldorfer SK mit 6:10 (1:3) geschlagen geben. Die Gäste waren zwar nicht mit ihrer besten Besetzung ins Schachzentrum gekommen, gingen aber aufgrund der deutlichen DWZ-Vorteile an den Brettern 1 und 4 dennoch als klarer Favorit in die Begegnung. U16 unterliegt gegen Spitzenreiter weiterlesen