Mit einem geteilten zweiten und nach Wertung dritten Platz bei den NRW-Mannschaftsmeisterschaften hat sich erstmalig eine U12-Mannschaft unseres Vereins für die Deutschen Vereinsmeisterschaften im Dezember in Magdeburg qualifiziert. Wir gratulieren Dima Kovalyov, Janis Meijers, Jaroslav Meijers und Shreyas Shivkumar ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg!
Das U12-Erfolgsteam: Shreyas “Usein” Shivkumar, Janis Meijers, Dima Kovalyov, Jaroslav Meijers
Nach einem weiteren 10:6-(3:1)-Sieg gegen die Schachakademie Paderborn hat unsere U12-Mannschaft nun beste Aussichten, sich für die Deutschen Vereinsmeisterschaften im Dezember zu qualifizieren. Am morgigen Sonntag sind noch zwei weitere Runden zu absolvieren.
Während die U16-Teams in Nachrodt-Wiblingwerde ihre NRW-Meisterschaft austragen, spielt die U12 vom 09.–11.06.2023 in der Jugendherberge in Lünen die Qualifikanten zur Deutschen Meisterschaft aus. Zum Auftakt gab es einen souveränen 10:6-(3:1)-Erfolg gegen den SV Unna.
Die Taktik unserer U12: Schneller Sieg beim Schach = mehr Zeit für Fußball!
Mit einem großen Erfolg kehrte die SG-Jugendabteilung am 06.05.2023 aus Dortmund zurück, wo im Schnellschachmodus das Qualifikationsturnier der NRW-Meisterschaften in den Altersklassen U16, U14 und U12 ausgetragen wurden. Denn es gelangen nicht nur unserer U16w-Mannschaft und dem U12-Quartett die angestrebte Qualifikation für die Endrunde, sondern auch das U16-Team schaffte dank einer sehr starken zweiten Turnierhälfte mit 9:5 Zählern einen tollen 5. Platz und löste damit ebenso das Ticket zur NRW-Endrunde, die vom 08.-11.06.2023 ausgetragen werden wird.
Mit einem 11:5 (3½:½) gegen den OSC Rheinhausen gelang unserer U12-Mannschaft ein schöner Abschluss der Niederrhein-Meisterschaft. Mit diesem Sieg verblieb das Team auf dem dritten Platz, da der einen Zähler vor uns platzierte Düsseldorfer SV im Prestigeduell den bisher verlustpunktfreien Düsseldorfer SK knapp besiegte und sich so noch den Verbandsmeistertitel sicherte. Alle drei Mannschaften sind aber sicher für das Vorrundenturnier der NRW-Meisterschaft am 06.05.2023 qualifiziert.
Im Spitzenspiel der U12-Niederrhein-Mannschaftsmeisterschaft musste sich unsere Mannschaft trotz guter Leistung knapp mit 7:9 (1½:2½) beim favorisierten Tabellenführer Düsseldorfer SK geschlagen geben. Neben der guten spielerischen Vorstellung gab es weiteren Grund zur Freude, denn das Team um Spitzenbrett Diya Dhanasekaran Meenambigai hat bereits vor der Schlussrunde zumindest den dritten Tabellenplatz und damit die Teilnahme an der NRW-Meisterschaft sicher.
Am ersten Spieltag der Endrunde der Niederrhein-Meisterschaften konnte unser U12–Team dem guten Vorbild ihrer U16-Kollegen aus dem Januar nacheifern und ihre Begegnung gegen den Mönchengladbacher SV ebenfalls mit 11:5 (3½:½) für sich entscheiden. Durch den souveränen Erfolg am linken Niederrhein hat das Quartett als Tabellenzweiter vor den beiden abschließenden Spieltagen nun exzellente Aussichten auf die Qualifikation zur NRW-Meisterschaft.
Mit einem 6:6-(1½:1½)-Unentschieden bei Turm Krefeld hat unsere U12-Mannschaft die Vorrunde der Niederrhein-Meisterschaft beendet und sich für die Endrunde qualifiziert.
Bei den diesjährigen Niederrhein-Meisterschaften qualifizieren sich die besten 3 Teams der beiden Vorrundengruppen für die Endrunde, in der dann die drei Qualifikanten für die NRW-Meisterschaft ermittelt werden. Nach unserem Auftaktsieg gegen Kempen und dem überraschenden Unentschieden gegen den Topfavoriten Düsseldorfer SV hatten wir bereits vor dem letzten Spieltag die Endrundenteilnahme gesichert.
Mit einem 8:8 (2:2) gegen den Topfavoriten Düsseldorfer SV gelang unserer U12-Mannschaft eine Überraschung, die ihr fast bereits das Ticket für die Endrunde der Niederrhein-Mannschaftsmeisterschaft beschert.
Gegen die Düsseldorfer konnte Dmitrij Sereda zunächst mit einer Taktik die gegnerische Dame gewinnen und für die Führung sorgen, die wenig später durch Dima Kovalyov erhöht wurde. Am zweiten Brett hielt Shreyas Shivkumar gegen seinen nominell deutlich favorisierten Gegner lange mit, bevor ihm mit fortschreitender Partiedauer ein entscheidender Konzentrationsfehler unterlief.
Am Spitzenbrett wehrte sich Diya Dhanasekaran Meenambigai in einer Drachenvariante lange gegen David Teng, musste sich aber letztlich zum Ausgleich geschlagen geben.
Am 04.12.2022 steht das letzte Vorrundenspiel der U12 in Krefeld an.
Zum ersten Mal seit 2017 nimmt wieder eine U12-Mannschaft an den Niederrhein-Meisterschaften teil. Zum Auftakt der Vorrunde konnte dabei direkt ein 3:1-(10:6)-Erfolg gegen die Gäste der Schachfüchse Kempen erzielt werden. Insgesamt nehmen 9 Mannschaften auf Niederrhein-Ebene teil, die in eine Vierer- und Fünfervorrunde aufgeteilt sind. Aus beiden Gruppen qualifizieren sich die ersten drei Mannschaften für die Endrunde, wobei die Ergebnisse gegen die Mitqualifikanten der eigenen Gruppe in die Endrunde mitgenommen werden.