Luisa Bashylina hat ihrer bereits umfangreichen Titelsammlung einen weiteren Turniersieg hinzugefügt. Am 28.09.2019 startete sie beim Jugend-Schnellschach-Open in Oberhausen, das zum vierten Mal von Schwarze Dame Osterfeld ausgerichtet wurde.
Insgesamt waren 34 Spieler aus 20 verschiedenen Städten am Start, wobei der amtierende Deutsche U14-Meister FM Alexander Krastev (2304) klarer Topfavorit vor der an Position 2 gesetzten Luisa war. Beide gewannen ihre ersten vier Partien und trennten sich in der fünften Runde freundschaftlich Remis. Doch in Runde 6 musste Krastev eine überraschende Niederlage einstecken, so dass sich Luisa mit einem weiteren Sieg und einem Remis den ersten Platz mit 6/7 sichern konnte.
Im Achtelfinale des FIDE-Weltcups wird leider keiner der vier gestarteten SG-Akteure mehr dabei sein. Zum Abschluss der dritten Runde unterlag Anish Giri dem 18-jährigen US-Amerikaner Jeffery Xiong (2707) im Tie Break mit 2½:3½ und muss nun ebenfalls die Heimreise antreten. Vorausgegangen waren diverse spektakuläre Partien, da Xiong seinen Plan, in allen Begegnungen möglichst viel Chaos herbeizuführen, beeindruckend umsetzte. Auch Giri beim Weltcup gescheitert weiterlesen →
Während Anish Giri sich in der längsten Partie des Tages mit Schwarz gegen Jeffery Xiong (2707) remisierte und morgen in den Tie Break muss, ist Pentala Harikrishna in der dritten Runde beim FIDE-Weltcup in Khanty Mansisk gescheitert. Harikrishna beim Weltcup gescheitert weiterlesen →
Pentala Harikrishna steht nach seiner ersten Niederlage im Turnier vor dem Ausscheiden beim FIDE-Weltcup. Der junge Russe Kirill Alekseenko (2671), der bereits im vergangenen Monat bei der Russischen Meisterschaft einen starken Eindruck hinterließ, zeigte gegen Hari eine beeindruckende Positionspartie. Aus einem Italiener verstärkte er sukzessive den Druck und gewann schließlich zwei Bauern, die er im Endspiel zum vollen Zähler umwandelte. Harikrishna unterliegt zum Auftakt von Runde 3 weiterlesen →
Nach einem nervenaufreibenden und dramatischen Tie Break hat sich Anish Giri mit 5:4 gegen Evgenij Najer (2635) durchgesetzt und die dritte Runde des Weltcups erreicht. Dabei musste erstmals in diesem Turnier die Armageddon-Partie entschieden, die Anish als Schwarzer für sich entscheiden konnte. Anish Giri siegt im Armageddon weiterlesen →
Pentala Harikrishna hat beim FIDE-Weltcup im russischen Khanty Mansisk die Runde der letzten 32 Spieler erreicht. Dabei konnte er es sogar verkraften, dass er in seiner zweiten Partie gegen den russischen GM Vladimir Fedoseev (2664) kurz vor der Zeitkontrolle einen Gewinn verpasste. Weltcup: Hari weiter, Giri muss nachsitzen weiterlesen →
Zum Auftakt der zweiten Runde des FIDE-Weltcups konnte Pentala Harikrishna auch seine dritte Partie im Turnier gewinnen. In einer Damengambit-Abtauschvariante mit beidseitiger langer Rochade konnte er mit Weiß gegen Vladimir Fedoseev (2664) zunächst keinen großen Vorteil erzielen, bevor sich der Russe zu einigen suboptimalen Turmmanövern am Königsflügel hinreißen ließ. Dies erlaubte Hari einen unwiderstehlichen Königsangriff, der ihm schließlich eine Mehrfigur einbrachte. Zwar war die technische Verwertung im Endspiel nicht trivial, doch der Inder brachte den Punkt sicher nach Hause. Weltcup: Harikrishna siegt in Runde 2 weiterlesen →
Nach dem Abschluss der ersten Runde des FIDE-Weltcups hat sich das Teilnehmerfeld auf 64 Akteure halbiert. Auch das SG-Kontingent weist leider nur noch zwei Spieler auf, nachdem Surya Shekhar Ganguly im heutigen Tie Break gegen Vladimir Fedoseev (2664) mit 2:4 unterlag. Ganguly unterliegt Fedoseev im Tie Break weiterlesen →
Am zweiten Tag des FIDE-Weltcups gelang Surya Shekhar Ganguly der benötigte Sieg zum Ausgleich gegen GM Vladimir Fedoseev (2664). Dagegen kam Aryan Tari in seiner Weiß-Partie gegen GM Samuel Sevian (2654) nicht über ein Remis hinaus und muss nach der ersten Runde die Heimreise antreten. Anish Giri und Pentala Harikrishna erreichten mit 2:0-Siegen die nächste Runde. Weltcup: Ganguly gleicht aus, Tari ausgeschieden weiterlesen →
Heute startete im russischen Khanty Mansisk der FIDE-Weltcup. In diesem wichtigsten Knock-Out-Turnier kämpfen 128 Akteure, die sich dank ihrer Elo-Zahl oder über die Kontinentalmeisterschaften qualifiziert haben, um zwei der begehrten Plätze für das Kandidatenturnier im kommenden März, in dem der Herausforderer für Weltmeister Magnus Carlsen ermittelt werden wird. Abgesehen von Carlsen und dem bereits für das Kandidatenturnier qualifizierten Caruana sind mit wenigen Ausnahmen (wie z.B. Vishy Anand) alle Weltklassespieler dabei, was es zu einem der spannendsten und auch physisch anspruchsvollsten Turnieren macht. Denn es sind in jeder Runde zwei Partien zu absolvieren. Im Falle eines Gleichstandes kommt es direkt am nächsten Tag zu Tie Break-Partien im Schnellschach- und Blitz-Modus. In diesem großen Feld sind mit Anish Giri, Pentala Harikrishna, Surya Shekhar Ganguly und Aryan Tari auch vier SG-Spieler am Start. Vier SG-Spieler beim Weltcup weiterlesen →
Zwölffacher Deutscher Mannschaftsmeister
Datenschutz & Cookies: Diese Seite nutzt keine permanenten oder Third-Party-Cookies; es werden keine Nutzerdaten gespeichert. Mehr zum Thema Datenschutz finden Sie hier: DatenschutzerklärungAlles klar!