Mit einem 14:10 (4:2) gegen den ESK WD Wedau hat unsere zweite U20-Mannschaft auch ihr zweites Saisonspiel gewinnen können und als Aufsteiger einen idealen Start in der Jugend-Regionalliga hingelegt. Zweiter Saisonsieg für U20 II weiterlesen
Alle Beiträge von Olli
Punkteteilung für U20 III
Im Duell mit der Zweitvertretung der ESG, deren Jugendabteilung unter der Leitung von Markus Boos gerade einen absoluten Höhenflug erlebt, kam unsere U20 III in der Jugend-Bezirksliga zu einem schmeichelhaften 8:8-(2:2)-Unentschieden.
Philipp Strieder und Samuel Wallrodt hatten durch zu schnelles und unkonzentriertes Spiel Niederlagen einstecken müssen, bevor Luca Casu gegen die Dritte der U12w-Niederrheinmeisterschaft, Antonia Ciliox, den wichtigen Anschlusstreffer erzielen konnte. Punkteteilung für U20 III weiterlesen
Dr. Hans-Joachim Boschek wird Bezirkseinzelmeister
Unser eifriger Turnierspieler Dr. Hans-Joachim Boschek hat sich erstmalig den Titel des Bezirkseinzelmeisters sichern können. Der 67-jährige Routinier nutzte die Gunst der Stunde, dass bei der in diesem Jahr nicht so stark besetzten Meisterschaft die beiden Topgesetzten Markus Boos und Michael Podder in den ersten Runden unerwartete Punktverluste zu verzeichnen hatten.
So musste er gegen beide nicht antreten, gewann seine ersten vier Partien und ging mit einem Vorsprung von einem vollen Zähler in die Schlussrunde. Dort sicherte ihm ein Remis gegen den Mettmanner Jörg Spreu den klaren Turniersieg mit 4½/5, der ihm natürlich auch die Qualifikation zur Niederrhein-Meisterschaft sicherte, die im April wieder im Schachzentrum ausgetragen werden wird.
Jan Hobusch dominiert Schnellturnier
Beim mit 18 Teilnehmern sehr ansprechend besetzten fünften Wertungsturnier der Schnellschach-Vereinsmeisterschaft demonstrierte Jan Hobusch seine aktuell exzellente Form. Abgesehen von einem Kurzremis mit Schwarz gegen Helmut Busse kam er zu fünf klaren Siegen und holte sich den Tagessieg vor Busse (5), der damit seine Führung in der Gesamtwertung ausbaute, und Oliver Kniest (4½).
Rangliste: Stand nach der 6. Runde | |||||||||
Rang | Teilnehmer | NWZ | G | S | R | V | Punkte | Buchh | BuSumm |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hobusch, Jan | 2143 | 6 | 5 | 1 | 0 | 5.5 | 21.5 | 120.5 |
2. | Busse, Helmut | 2151 | 6 | 4 | 2 | 0 | 5.0 | 23.0 | 125.0 |
3. | Kniest, Oliver | 2235 | 6 | 3 | 3 | 0 | 4.5 | 21.0 | 122.0 |
4. | Schmuck, Markus | 1930 | 6 | 3 | 1 | 2 | 3.5 | 21.5 | 115.0 |
5. | Görke, Joachim | 2023 | 6 | 3 | 1 | 2 | 3.5 | 20.5 | 120.5 |
6. | Borchert, Stephan | 2046 | 6 | 3 | 1 | 2 | 3.5 | 20.0 | 104.0 |
7. | Peschel, Andreas | 2110 | 6 | 2 | 3 | 1 | 3.5 | 18.5 | 112.5 |
8. | Flesch,Stefan,Dr. | 1947 | 6 | 2 | 2 | 2 | 3.0 | 20.5 | 108.0 |
9. | Skiber, Friedel | 1597 | 6 | 3 | 0 | 3 | 3.0 | 16.5 | 109.5 |
10. | Zimdars, Wolfgang | 1519 | 6 | 2 | 2 | 2 | 3.0 | 15.0 | 107.5 |
11. | Kaiser, Stephan | 1489 | 6 | 3 | 0 | 3 | 3.0 | 11.5 | 97.5 |
12. | Meckel,Helmut | 1844 | 6 | 2 | 1 | 3 | 2.5 | 20.5 | 111.5 |
13. | Vranidis, Athanassios | 1907 | 6 | 2 | 1 | 3 | 2.5 | 16.5 | 109.0 |
14. | Steinbach, Wolfgang | 6 | 1 | 2 | 3 | 2.0 | 18.5 | 100.0 | |
15. | Fodor, Bernhard | 1239 | 6 | 2 | 0 | 4 | 2.0 | 14.5 | 96.0 |
16. | Schubert,Stefan | 1322 | 6 | 2 | 0 | 4 | 2.0 | 13.0 | 102.0 |
17. | Mix, Lothar | 1328 | 6 | 1 | 0 | 5 | 1.0 | 16.0 | 92.5 |
18. | Engeländer, Michael | 1315 | 6 | 1 | 0 | 5 | 1.0 | 15.5 | 91.0 |
Philipp Nguyen mit makelloser Bilanz
Beim ersten Jugendspieltag des neuen Jahres waren gleich 17 Spieler zum zweiten Wertungsturnier der Jugend-Blitz-Vereinsmeisterschaft angetreten. Der Turniersieg wurde eine sichere Beute von Philipp Nguyen, der mit 9/9 seine beiden Mannschaftskollegen Malik Sherif (7½) und Niklas Nink (6½) deutlich auf die Plätze verwies. Von den jungen Spielern überraschte vor allem David Beifuß, der punktgleich mit Samuel Wallrodt und Stefan Petschnig auf dem geteilten vierten Rang landete.
Rangliste: Stand nach der 9. Runde | |||||||||
Rang | Teilnehmer | NWZ | G | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Nguyen, Gia Huy Philipp | 1857 | 9 | 9 | 0 | 0 | 9.0 | 47.0 | 47.00 |
2. | Sherif, Malik | 1640 | 9 | 7 | 1 | 1 | 7.5 | 46.5 | 34.25 |
3. | Nink, Niklas | 1804 | 9 | 6 | 1 | 2 | 6.5 | 44.5 | 27.75 |
4. | Wallrodt, Samuel | 928 | 9 | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 47.0 | 19.00 |
5. | Beifuß, David | 9 | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 45.5 | 20.00 | |
6. | Petschnig, Stefan | 898 | 9 | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 43.5 | 15.50 |
7. | Over, Florian | 1023 | 9 | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 47.0 | 14.00 |
8. | Petschnig, Lukas | 835 | 9 | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 46.5 | 17.00 |
9. | Wallrodt, Alexander | 1080 | 9 | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 43.0 | 12.50 |
10. | Kuhn, Jonas | 720 | 9 | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 39.5 | 11.50 |
11. | Schmidt, David | 1037 | 5 | 4 | 0 | 1 | 4.0 | 39.0 | 13.00 |
12. | Casu, Luca | 827 | 9 | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 38.0 | 11.50 |
13. | Marks, Jonas | 9 | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 32.0 | 9.00 | |
14. | Emini, Lejs | 9 | 2 | 1 | 6 | 2.5 | 34.5 | 7.50 | |
15. | Hagenauer, Ari | 9 | 2 | 1 | 6 | 2.5 | 31.5 | 5.50 | |
16. | Fetahovic, Sarah | 7 | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 34.0 | 4.00 | |
17. | Bali, Florian | 6 | 2 | 0 | 4 | 2.0 | 30.0 | 4.50 |
Guter Jahresstart für Hobusch und Michalczak
Bereits zum 31. Mal fand vom 02.-06.01.2019 das Staufer-Open in Schwäbisch Gmünd statt, dessen Beliebtheit bereits durch die Teilnehmerzahl von insgesamt 556 Akteuren unterstrichen wird. Das A-Open war mit 251 Spielern, darunter 12 GM und 16 IM exzellent besetzt. Hier machte Thomas Michalczak einen weiteren Schritt zum Rückgewinn der vielen im letzten Halbjahr verlorenen Elo-Punkte. Nach einem schwächeren Start mit ½/2 drehte Tom stark auf, besiegte unter anderem IM Frank Zeller (2377) und landete als Nummer 86 der Setzliste mit 6/9 auf Rang 36, was zudem durch den Gewinn von 25 Elo-Punkten versüsst wurde.
Der erste aktive SG-Akteur im neuen Jahr war Jan Hobusch, der am 01.01.19 beim erstmals ausgetragenen Neujahrs-Blitzturnier in Wüselen am Start war. Unter den 48 Teilnehmern befanden sich auch 3 IM, doch die ersten sieben Runden des Turniers wurden vom an Position 12 gesetzten Jan dominiert. So führte er mit 6/7 das Turnier an, bevor ihn zwei sehr unglückliche Niederlagen auf Zeit ihn noch auf den 6. Platz zurückwarfen.
Drei Niederrhein-Titel für SG-Mädchen

Wie immer begann das neue Jahr im Jugendschach mit den Niederrhein-Meisterschaften, die vom 02.–06.01.2019 in Kranenburg ausgetragen wurden. Fünf Spieler unserer Jugendabteilung waren dabei und insbesondere die Mädchen sorgten wieder für Furore.
So konnte Elizabeth Kublanov ihren U16w-Titel aus dem Vorjahr trotz einer kampflosen Niederlage in der Schlussrunde erfolgreich verteidigen und ihre Schwester Carolin Kublanov sicherte sich parallel die Meisterschaft bei den U18-Mädchen.
Zudem konnte die 11-jährige Yaroslava Sereda in der Woche nach ihrer ersten Deutschen Meisterschaft in der U20w-Mannschaft die U12w-Konkurrenz ohne Probleme mit 7/7 für sich entscheiden. Auch wenn ihr die anstrengende Meisterschaft in Osnabrück noch in den Knochen steckte, war die nominelle Überlegenheit doch zu groß, um ernsthafte Probleme zu bekommen. Drei Niederrhein-Titel für SG-Mädchen weiterlesen
SG-Akteure überzeugen bei Weihnachtsturnieren

Traditionell wartet die letzte Woche des Jahres mit zahlreichen Turnieren auf, bei denen einige SG-Akteure in diesem Jahr erfolgreich aktiv waren. Dabei gelang Andreas Peschel sogar ein Turniersieg.
Bei der 17. Auflage des vom 27.-30.12.2018 ausgetragenen kleinen Open in Bad Königshofen hatte Andreas als Topgesetzter im Feld der 20 Spieler auch das dafür notwendige Quentchen Glück. Nach zwei Siegen und vier Remisen ging er mit einem halben Zähler Rückstand in die letzte Runde. Doch alle vor ihm Platzierten kamen über einen halben Zähler nicht hinaus, so dass sich Andreas mit einem Sieg dank seiner hervorragenden Wertung noch auf Platz 1 schieben konnte. Sein zweiter Turniersieg in Bad Königshofen nach 2016 war ein versöhnlicher Abschluss eines schachlich durchwachsenen Jahres und brachte 300 Euro in die Reisekasse.
Endstand Bad Königshofen SG-Akteure überzeugen bei Weihnachtsturnieren weiterlesen
U20-Mädchen holen Bronze bei Deutscher Meisterschaft

Mit einem 3:1-Erfolg gegen die SG Güstrow/Teterow gelang unserer U20-Mädchen-Mannschaft bei der Deutschen Meisterschaft in Osnabrück ein versöhnlicher Turnierabschluss. Der Sieg reichte aus, um hinter dem SV Stuttgart-Wolfbusch (13:01) und dem SV Lingen (10:04) mit 9:5 Zählern den dritten Platz zu belegen. Bei der ersten Teilnahme in dieser Altersklasse war dies für die jüngste Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von 14 Jahren ein gutes Ergebnis. U20-Mädchen holen Bronze bei Deutscher Meisterschaft weiterlesen
SG-Mädchen kämpfen um Medaille

Trotz einer spielerisch ansprechenden und kämpferisch sehr starken Vorstellung musste sich unser U20w-Team am dritten Tag der deutschen Vereinsmeisterschaften mit nur einem Punkt zufrieden geben. Sowohl beim 2:2 gegen das bereits nach 6 Runden als Deutscher Meister feststehende Team vom SV Stuttgart-Wolfbusch als auch bei der 1½:2½-Niederlage am Nachmittag gegen den SV Lingen war jeweils ein Mannschaftssieg möglich, doch die aufgrund der vorhandenen Stellungen gebotenen Chancen wurden unzureichend genutzt. Mit einem klaren Sieg in der morgigen Schlussrunde kann das Team um Mannschaftsführer Joachim Görke allerdings zumindest noch die Bronzemedaille holen. SG-Mädchen kämpfen um Medaille weiterlesen